Furniersperrholz

Furniersperrholz
Furniersperrholz,
 
ein spezielles Sperrholz, dessen Lagen aus mindestens drei kreuzweise, meist im Winkel von 90º zueinander, parallel zur Plattenebene angeordneten Furnieren bestehen. Nach der Verwendung wird Furniersperrholz eingeteilt in Furniersperrholz für allgemeine Zwecke, Baufurniersperrholz und Furniersperrholz für Schalungszwecke. Furniersperrholz für allgemeine Zwecke wird nach der Art der Verleimung unterschieden: Verleimung nur beständig in Räumen mit im Allgemeinen niedriger Luftfeuchte oder beständig auch bei erhöhter Feuchtebeanspruchung; Baufurniersperrholz wird nach der Verleimung als nicht wetterbeständig verleimt oder wetterbeständig verleimt bezeichnet. - Furniersperrholz für allgemeine Zwecke wird im Möbelbau, für Innentüren und zur Verpackung, Baufurniersperrholz für tragende Konstruktionen im Bauwesen eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Furniersperrholz — 40mm dicke Birke Multiplex Platte mit 45° Gehrung Furniersperrholz (Kurzzeichen FU), auch Furnierplatte genannt, ist ein symmetrisch aufgebauter Holzwerkstoff aus mehreren, kreuzweise verleimten Schichten von Schälfurnier. Die Anzahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzfaserwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Lagenholz — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Lignostone — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Baumaterial — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauprodukt — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baustoffindustrie — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cross Laminated Timber — Brettsperrholz (gelegentlich auch als Dickholz oder Kreuzlagenholz bezeichnet) ist der Überbegriff für im Bauwesen verwendete Massivholztafeln, die aus mehreren über Kreuz flach aufeinanderliegenden Brettlagen bestehen. Dieser Aufbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Schälfurnier — Als Furnier bezeichnet man 0,5 bis 2,5 mm dicke Blätter aus Holz, die durch verschiedene Schneideverfahren hergestellt und für verschiedene Zwecke weiterverarbeitet werden. Das Wort Furnier wurde im 16. Jahrhundert dem französischen „fournir”… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrholz — Aus Fichte hergestelltes Sperrholz Sperrholz besteht aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt und gepresst wird. Dadurch werden richtungsgebundene Werkstoffeigenschaften wie z. B. das Quell und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”